DREI ORANGEN
Das Drei Orangen Kollektiv verbindet verschiedene Kunstformen – Musik, Tanz, Video, Sprache.
Zeitgenössische Kompositionen, Improvisation, Perfromance, Video, Tanz, Sprache, immer wieder neu.
Drei, nein fünf orangene Orangen – neeein, das sind ja Monde, oder sind sie 5 Menschen? – Die Antwort ist einfach: In jeder Geschichte, die wir mit Klang, Bewegung, Bildern spielen, sind die drei Orangen etwas anderes. Abstrakte Phantasie!
„WIE IM RAUSCH“ sagt die Presse über diese Verbindung.
„WARUM IST DIE WELT, WIE SIE IST?“ fragen Drei Orangen selbst.
Wir leben in einer Zeit des vielfältigen globalen Wandels. Unser Schaffen als Musikerinnen und Musiker spielt sich im Kontext von Aktuellem und Historischem ab. Mitten drin kreieren wir mit jedem Projekt Erlebnisse – emotional und direkt.
Aktuell entstehen Konzepte, um mit Publikum gemeinsam Musiktheater zu entwickeln.
Brachialer Klang, hübsche Bewegung, stehende Bässe, eklektische Choreographie, feingliedrige Geräusche, alles mit zeitlosem Drama: Zeitgenössische und Improvisierte Musik. Weitere Ebenen eröffnen Tanz, Sprache, Videokunst, Interaktion.
Wir entwickeln als agile Verbindung verschiedener Künstler*innen alles selbst. Unsere forschenden Geister bauen Einzelteile aus Klang und Bild zum Gesamtwerk. Wir stehen selten vor dem Publikum auf einer klassischen Bühne, sondern entwickeln je nach Inhalt ein Aufführungskonzept ohne physische Grenzen von „Ihr“ und „wir“.
Themen mit Bezug zu unserer aktuellen Gesellschaft sollen sinnlich spürbar sein. Historische Kontexte und Inspirationen aus verschiedenen Kunstrichtungen und Kulturkreisen werden zu Performances gebaut. Ein Stilmittel, dass alle verbindet: Improvisation.
Musik ist mehr als Klang, Tanz mehr als Bewegung. Das große Ganze wird klar, wenn alle Ebenen zusammenwirken und jedem Performer bewusst sind. Das entwickeln Drei Orangen mit einem Team aus grandiosen Menschen.